From: "Below von, Susanne /415" <Susanne.Below@bmbf.bund.de>
To: XXX <XXX@Studentenwerke.de>
Cc: XXX <XXX@Studentenwerke.de>, XXX <XXX@Studentenwerke.de>, XXX <XXX@Studentenwerke.de>, "Maelzer, Moritz /415" <Moritz.Maelzer@bmbf.bund.de>, "Haase, Armin /415" <Armin.Haase@bmbf.bund.de>, "Thielemann, Annika /415" <Annika.Thielemann@bmbf.bund.de>, "Maxin, Falko /411" <Falke.Maxin@bmbf.bund.de>, "Boehme, Angela /415" <Angela.Boehme@bmbf.bund.de>
Subject: WG: Antrag Überbrückungshilfe für Studierende mit ausländischer Meldeadresse
Datum: 09.07.20, 17:17
Anhänge:

Lieber                ,

nun wende ich mich mit einem Fall an Sie, der sicher sehr ungewöhnlich
ist und bei dem wir Handlungsbedarf beim Stw Aachen sehen, der Ihnen aber
wohl bereits bekannt ist:
Der Studierende hat ein deutsches Konto und ist an einer deutschen
Hochschule eingeschrieben, ist aber in Belgien gemeldet. Da die beiden
ersten Kriterien, die er erfüllt, in den Richtlinien genannt sind, zum
Wohnort aber keine Regelung in den Richtlinien getroffen ist, müsste ihm
die Antragstellung beim Stw Aachen möglich sein.
Wie sehen Sie das?
Können Sie das Stw Aachen entsprechend informieren?
Dann übernehmen wir die Rückmeldung an den Studierenden.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Zu den anderen Fällen, die uns Herr            übersandt hat, melden wir uns so bald
wie möglich.

Vielen Dank!

Mit besten Grüßen

Susanne v. Below

Back