From: "Schwertfeger, Bettina /415" <Bettina.Schwertfeger@bmbf.bund.de>
To: XXX
Cc: "Schueller, Ulrich /4" <Ulrich.Schueller@bmbf.bund.de>, "Greisler, Peter /41" <Peter.Greisler@bmbf.bund.de>, "Wagner, Sascha /412" <Sascha.Wagner@bmbf.bund.de>, "Below von, Susanne /415" <Susanne.Below@bmbf.bund.de>
Subject: Hinweise zur Umsetzung der Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen
Datum: 24.06.20, 19:41
Mailthread
Anhänge:

Lieber                ,

nachdem gestern noch ein klärendes Gespräch von Herrn Wagner mit dem
DSW,           , geführt wurde, haben wir hier die finale Fassung erstellt,
die ich Ihnen gerne übermittele.

Wir werden zur Frage der Antragsberechtigung der dual Studierenden
vermutlich noch ergänzen. Dies sende ich schon einmal als Information,
da ich vermute, im Zuge Ihrer Schulungen mit den Teams der STW taucht
diese Frage ebenso häufig auf wie bei uns.

Wir bieten Ihnen gern an, Donnerstag oder Freitag miteinander zum
Projektfortschritt zu telefonieren; wir können jederzeit, auch
kurzfristig, Daten für eine der bewährten Telefonkonferenzen zum
gegenseitigen Update sowie zur Klärung offener, neuer Fragen bereit stellen.

Um uns auf die kommende Woche der Antragsbearbeitung gut vorzubereiten,
wir haben mit dem BMBF-Team zur Überbrückungshilfe heute
Verfahrensvorschläge entwickelt. Frau Dr. von Below kommt diesbezüglich
zeitnah auf das DSW zu.

Beste Grüße und viel Erfolg bei Schulungen und Bearbeitungstool, in das
wir rein Interessehalber auch gern einmal testweise schauen würden,
Bettina Schwertfeger

Back