Lieb Frau Below,
danke für Ihre Nachfrage.
ich habe meine Antworten gleich unten eingebaut.
Mit freundlichen Grüßen
Deutsches Studentenwerk
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
On 06.07.20 17:34, Below von, Susanne /415 wrote:
> wie vorhin besprochen, beobachten wir die Quote der abgelehnten Anträge
> mit großem Interesse und auch in der Öffentlichkeit wird darüber
> diskutiert, auch weil Studierende, deren Anträge abgelehnt wurden, dies
> offensichtlich in größerem Umfang öffentlich thematisieren als
> erfolgreiche Antragstellende.
Geförderte Studierende artikulieren sich inzwischen positiv. Aber es ist
vergleichbar mit dem BAföG: auch hier herrschen negative Töne aufgrund
Ablehnung oder zu geringer Förderung vor. Ich kann hier nur noch einmal
Gelassenheit anmahnen.
> Zur Beantwortung möglicher Fragen aus der Öffentlichkeit und aus dem
> Parlament möchten wir Sie bitten, einerseits bei NetQues die Anteile der
> jeweils vorgegebenen Gründe im Too an uns zu übermitteln (wenn das im
> Rahmen des Dashboards moglich ware, ware das natürlich sehr einfach;
> wenn es für NetQues im Augenblick einfacher ist, reicht auch die
> Übermittlung der Zahlen).
Wir können versuchen zu klären, ob sich eine entsprechende Statistik
erstellen lässt. Wesentliche aus den STW zurückgemeldete Gründe:
* Nur auf den Kontostand abgehoben
* Unvollständige Kontoauszüge
* Kein Name auf Kontoauszug
* Nur die Auszüge des aktuellen Monats
* Angabe, dass Job weggefallen, aber entsprechender Zahlungseingang
vorhanden
* Nur Meldebescheinigung ohne Reisepass
> Da mitlerweile fast die Halfte der Juni-Antrage das erste Mal bearbeitet
> wurde, wäre es hilfreich, wenn Sie uns diese Zahlen z.B. morgen
> im Laufe des Tages übermitteln würden.
Siehe Antwort zur vorherigen Frage.
> Darüber hinaus wäre es hilfreich, wenn Sie uns einzelne, häufig
> auftretende Beispiele aus den STW zur Anschauung übermitteln könnten,
> damit sich die fragenden Personen ein Bild von den konkreten
> Ablehnungsgründen machen können: hier sind die Speziafalle, die wir in
> den letzten Tagen besprochen haben, wahrscheinlich weniger hilfreich.
Siehe Antwort oben.